Ziel des Selbststudiums ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für das Betriebssystem Windows, das Textverarbeitungsprogramm Word, die Tabellenkalkulation Excel, das Datenbankprogramm Access, das Präsentationsprogramm Powerpoint, dem Kommunikationsprogramm Outlook und dem Arbeiten im Internet
Windows
Ideal für den Einstieg in das Betriebssystem Windows.
Die Grundlagen, wie der Umgang mit Fenstern, die Ordnerverwaltung oder das Brennen von Dateien auf CD werden anschaulich behandelt.
Word
Von einfachen Formatierungen bis hin zu Serienbriefen. Hier werden die Grundlagen von Word praxisnah und anschaulich erklärt.
Excel
Die ersten Schritte in Excel stellt der Autor in sehr übersichtlicher Weise dar. Einsteiger erhalten durch viele anschauliche Beispiele die Grundlagen im Umgang mit der Tabellenkalkulation.
Access
Was muss ich bei der Konzeption einer Datenbank beachten? Diese und viele weitere Grundlagen im Umgang mit Access werden hier praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.
Powerpoint
Die professionelle Darstellung von Tabellen und Diagrammen ist mit dem Buch Powerpoint kinderleicht zu bewerkstelligen.
Outlook
Outlook ist mehr als nur ein E-Mail-Programm. Der Einstieg für den Einsatz als Termin- und Aufgabenmanagementsystem wird hiermit leicht gemacht.
Internet
Was ist der Unterschied zwischen WWW und E-Mail und wie sende ich ein solches? Diese Frage beschäftigt Internet-Einsteiger. Sie werden im Buch „Internet-Einsteiger“ anschaulich beantwortet.
Weiterbildung * Fernlehrgang * Fernunterricht * Fernstudium * Training http://www.fernstudium.school/
Montag, 15. September 2008
Neu : Selbststudium "Office-Führerschein"
Ziel des Selbststudiums ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für das Betriebssystem Windows, das Textverarbeitungsprogramm Word und die Tabellenkalkulation Excel.
Windows
Ideal für den Einstieg in das Betriebssystem Windows.
Die Grundlagen, wie der Umgang mit Fenstern, die Ordnerverwaltung oder das Brennen von Dateien auf CD werden anschaulich behandelt.
Word
Von einfachen Formatierungen bis hin zu Serienbriefen. Hier werden die Grundlagen von Word praxisnah und anschaulich erklärt.
Excel
Die ersten Schritte in Excel stellt der Autor in sehr übersichtlicher Weise dar. Einsteiger erhalten durch viele anschauliche Beispiele die Grundlagen im Umgang mit der Tabellenkalkulation.
Windows
Ideal für den Einstieg in das Betriebssystem Windows.
Die Grundlagen, wie der Umgang mit Fenstern, die Ordnerverwaltung oder das Brennen von Dateien auf CD werden anschaulich behandelt.
Word
Von einfachen Formatierungen bis hin zu Serienbriefen. Hier werden die Grundlagen von Word praxisnah und anschaulich erklärt.
Excel
Die ersten Schritte in Excel stellt der Autor in sehr übersichtlicher Weise dar. Einsteiger erhalten durch viele anschauliche Beispiele die Grundlagen im Umgang mit der Tabellenkalkulation.
Labels:
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
Führerschein,
Office,
Selbststudium
Freitag, 2. Mai 2008
Neuer Fernlehrgang "Informatik Grundlagen"
Der Fernlehrgang „Informatik“ vermittelt die Grundkenntnisse im Bereich Informatik. Nach Abschluss des Lehrgangs sollten Sie:
- Die Grundbegriffe der Informatik erklären können
- Die Systematik der Programmierung verstanden haben um mit Pascal eigene Programme zu schreiben bzw. als Basis für das Erlernen weiterer Programmiersprachen
- Die Grundarchitektur und Arbeitsweise von Rechnersystemen erläutern können
- Bei IT-Projekten mitarbeiten bzw. selbständig planen und durchführen können
- Netzwerkkomponenten, Protokolle und Dienste kennen
- Das Suchen und Sortieren von Daten in Dateien programmtechnisch umsetzen können
- Datenbanken planen, entwerfen und mit ihnen arbeiten können
- IT-Sicherheitskonzepte konzipieren und umsetzen können
Hier finden Sie weitere Iformationen zum Ferlhrgang Informatik
Ein Service von www.fernlehrgang.org
- Die Grundbegriffe der Informatik erklären können
- Die Systematik der Programmierung verstanden haben um mit Pascal eigene Programme zu schreiben bzw. als Basis für das Erlernen weiterer Programmiersprachen
- Die Grundarchitektur und Arbeitsweise von Rechnersystemen erläutern können
- Bei IT-Projekten mitarbeiten bzw. selbständig planen und durchführen können
- Netzwerkkomponenten, Protokolle und Dienste kennen
- Das Suchen und Sortieren von Daten in Dateien programmtechnisch umsetzen können
- Datenbanken planen, entwerfen und mit ihnen arbeiten können
- IT-Sicherheitskonzepte konzipieren und umsetzen können
Hier finden Sie weitere Iformationen zum Ferlhrgang Informatik
Ein Service von www.fernlehrgang.org
Labels:
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
Informatik
Samstag, 16. Februar 2008
Neuer Fernlehrgang "Qualitätsbeauftragter Zahnarztpraxis" im Portal
Ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM) ist für alle Unternehmen ein wichtiges Instrument, um im Wettbewerb besser bestehen zu können. Spätestens seit der Gemeinsame Bundesausschuss die Richtlinien zum Qualitätsmanagement veröffentlicht hat, ist QM auch in Zahnarztpraxen angekommen.
Hier finden Sie weitere Informationen
Ein Service von www.fernlehrgang.org
Hier finden Sie weitere Informationen
Ein Service von www.fernlehrgang.org
Montag, 8. Oktober 2007
Lehrgang "C# Programmierer" neu im Portal
Der Lehrgang wendet sich an Sie:
* wenn Sie sich als Berufseinsteiger mit der objektorientierten Programmierung und dem zukunftsträchtigen C# beschäftigen möchten; * wenn Sie sich aufbauend auf Ihren vorhandenen Java- oder C++ -Kenntnissen die neuen Möglichkeiten von C# anzueignen wollen; * um Ihr Wissen in der Softwareentwicklung zu erweitern und aktuell zu halten
Weitere Informationen finden Sie hier
>>> www.fernlehrgang.org <<<
* wenn Sie sich als Berufseinsteiger mit der objektorientierten Programmierung und dem zukunftsträchtigen C# beschäftigen möchten; * wenn Sie sich aufbauend auf Ihren vorhandenen Java- oder C++ -Kenntnissen die neuen Möglichkeiten von C# anzueignen wollen; * um Ihr Wissen in der Softwareentwicklung zu erweitern und aktuell zu halten
Weitere Informationen finden Sie hier
>>> www.fernlehrgang.org <<<
Labels:
C#,
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
Programmieren
Lehrgang "Wirtschaftsfachwirt IHK" neu im Portal
Ob Handel, Industrie oder Dienstleistung – unabhängig von der Branche bietet Ihnen der Abschluss als Wirtschaftsfachwirt/in vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten. Als betriebswirtschaftlicher Allrounder sind Sie in den unterschiedlichsten Funktionsbereichen im Unternehmen einsetzbar und bereit, anspruchsvolle Aufgaben auch im mittleren Management zu übernehmen.
Ihr Fachwissen im Zusammenspiel mit Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung versetzt Sie in die Lage, Betriebsabläufe und Zusammenhänge zu erkennen und diese wirtschaftlich zu beurteilen. Betriebliche Entscheidungen können Sie mitverantwortlich treffen und umsetzen. Dank des generalistischen Abschlusses kommt je nach Neigung und Vorwissen eine Laufbahn z. B. im Controlling, im Personalwesen oder vielen anderen Bereichen infrage.
Weitere Informationen finden Sie hier
!!! www.fernlehrgang.org !!!
Ihr Fachwissen im Zusammenspiel mit Ihrer kaufmännischen Berufserfahrung versetzt Sie in die Lage, Betriebsabläufe und Zusammenhänge zu erkennen und diese wirtschaftlich zu beurteilen. Betriebliche Entscheidungen können Sie mitverantwortlich treffen und umsetzen. Dank des generalistischen Abschlusses kommt je nach Neigung und Vorwissen eine Laufbahn z. B. im Controlling, im Personalwesen oder vielen anderen Bereichen infrage.
Weitere Informationen finden Sie hier
!!! www.fernlehrgang.org !!!
Labels:
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
Wirtschaftsfachwirt
Montag, 24. September 2007
Fernlehrgang "Persönliche Führungskompetenz" neu im Portal
Mit diesem viermonatigen Intensivkurs bietet die AFW Ihnen einen integrativen Ansatz für eine umfassende Kompetenz in verhaltensorientierter Führung. Es geht dabei um die Persönlichkeitsstruktur von Menschen, das individuelle situative (Führungs-)Verhalten sowie die Entwicklung von Kommunikationskompetenzen zur Motivation und Zielerreichung.
Im Einzelnen vermittelt Ihnen das Fernstudium den Schlüssel zur Selbstkenntnis, also die genaue Kenntnis Ihrer Persönlichkeitsstruktur und damit Ihrer Chancen und Risiken. Sie lernen, wie Sie sich in Übereinstimmung mit Ihrem Naturell weiterentwickeln, realistische Ziele erarbeiten und Erfolg versprechende Strategien aufbauen können.
Weitere Informationen finden Sie hier
www.fernlehrgang.org
Im Einzelnen vermittelt Ihnen das Fernstudium den Schlüssel zur Selbstkenntnis, also die genaue Kenntnis Ihrer Persönlichkeitsstruktur und damit Ihrer Chancen und Risiken. Sie lernen, wie Sie sich in Übereinstimmung mit Ihrem Naturell weiterentwickeln, realistische Ziele erarbeiten und Erfolg versprechende Strategien aufbauen können.
Weitere Informationen finden Sie hier
www.fernlehrgang.org
Donnerstag, 30. August 2007
Fernlehrgang "SAP Grundlagen Einkauf"
In Einkaufsabteilungen werden Mitarbeiter gesucht, die die tägliche Arbeit softwaregestützt und damit effektiver erledigen. Die mit Abstand marktführende Software, die dafür genutzt wird, stammt von der SAP AG in Walldorf. Entsprechende Kenntnisse in der Bedienung der SAP-Software sind heute in fast allen Unternehmen ein „Muss“. Allerdings ist es oft schwierig, diese Kenntnisse nachträglich selbst zu erwerben. Dieser Kurzlehrgang ist deshalb ideal! Als offizieller SAP-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen im Kurs sofort anwendbares Grundlagenwissen im Umgang mit der SAP-Software für den Einkauf. Dadurch finden Sie einen raschen Einstieg. Zusätzlich bereitet der Lehrgang Sie auf das Original-SAP-Zertifikat Qualified SAP User – Grundwissen vor. Dieser Abschluss ist Ihre Eintrittskarte für Arbeitsstellen mit Zukunft!
Weitere Informationen finden Sie hier
(www.fernlehrgang.org)
Weitere Informationen finden Sie hier
(www.fernlehrgang.org)
Labels:
Einkauf,
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
SAP
Fernlehrgang "SAP Grundlagen Buchhaltung"
Qualifizierte Mitarbeiter werden in der Buchhaltung immer gesucht. Dies gilt erst recht, wenn diese Mitarbeiter den Umgang mit SAP-Software beherrschen. Entsprechende Kenntnisse im Umgang mit dem SAP-System sind heute in vielen Unternehmen fast schon ein „Muss“. Allerdings ist es oft schwierig, diese Kenntnisse nachträglich selbst zu erwerben. Dieser Kurzlehrgang ist deshalb ideal! Als offizieller SAP-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen das Grundlagenwissen in der Bedienung der SAP®-Software – speziell erklärt am Beispiel von Geschäftsvorfällen aus der Kreditorenbuchhaltung. Das Wissen ist auch leicht auf die Debitorenbuchhaltung übertragbar. Außerdem bereitet der Kurs Sie auf das Original-SAP-Zertifikat Qualified SAP User – Grundwissen vor. Dieser Abschluss ist Ihre Eintrittskarte für Arbeitsstellen mit Zukunft.
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie hier
(www.fernlehrgang.org)
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie hier
(www.fernlehrgang.org)
Labels:
Buchhaltung,
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht,
SAP
Mittwoch, 29. August 2007
Fernlehrgang "Online Beschaffung für Einkäufer" neu im Portal
Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, zu viel Geld auszugeben. In dieser Situation ist das E-Procurement, die kostensparende Online-Beschaffung, ein wichtiges Instrument. Denn im Internet können Sie günstiger einkaufen und die Preise schneller vergleichen. Außerdem können Sie neue Einkaufsmöglichkeiten wie elektronische Kataloge, Marktplätze, Auktionen, E-Ausschreibungen, Einkaufsgemeinschaften oder Preisagenturen nutzen. Zusätzlich bietet das E-Procurement ein ganz anderes Einsparungspotenzial: Sehr oft wird für die Online-Beschaffung eine spezielle Einkaufssoftware verwendet. Diese ist an das betriebliche Warenwirtschafts- oder Lagerhaltungssystem angeschlossen. Dadurch lassen sich alle Arbeitsprozesse, die im Rahmen des Einkaufens anfallen, EDV-gestützt automatisieren – von der Bestellung über die Lagerhaltung bis zur Finanzbuchhaltung. Das spart Zeit, Geld und Personal. Der Kurs zeigt Ihnen jetzt, wie professionelle Online-Beschaffung funktioniert.
Weitere Informationen zu diesem Fernlehrgang finden Sie hier
www.fernlehrgang.org
Weitere Informationen zu diesem Fernlehrgang finden Sie hier
www.fernlehrgang.org
Labels:
Einkauf,
Fernlehrgang,
Fernstudium,
Fernunterricht
Abonnieren
Posts (Atom)