Sonntag, 26. September 2010

Bachelor Angewandte Informatik

Dieser anwendungsorientierte Studiengang bietet Ihnen zwei zukunftsweisende Vertiefungsrichtungen: die Medien- und die Wirtschaftsinformatik.

Medieninformatiker schaffen, meist in Zusammenarbeit mit Experten aus dem kreativen Bereich, die Schnittstelle zwischen Kommunikator (Sender) und Rezipienten (Empfänger). Das stellt hohe Ansprüche an die Programmierung und berücksichtigt auch medienpsychologische Aspekte. Haben Sie ein Gespür für Ästhetik? Und wollen Sie kreativ mit Grafikern und Designern zusammenarbeiten? Dann haben Sie im gesamten Umfeld der Multimediatechniken sowie in den Bereichen E-Commerce, Marketing und Unterhaltungsmedien gute Aussichten zur erfolgreichen beruflichen Entwicklung.

Die Wirtschaftsinformatik verbindet Wirtschaftswissenschaften und Informatik mit dem Ziel, betriebswirtschaftliche Problemstellungen mithilfe der Informationstechnik zu lösen. Die Vertiefungsrichtung Wirtschaftsinformatik baut die kaufmännische Ausbildung zum Beispiel in den Bereichen Geschäftsprozessoptimierung und Informationsmanagement aus und bereitet auf eine Tätigkeit sowohl in informatikorientierten als auch in betriebswirtschaftlichen Berufsfeldern vor. Sie sind fit für die Bereiche Systemanalyse, Softwareentwicklung, Projektkoordination, Schulung, Beratung und Vertrieb. Mit diesem Studiengang schaffen Sie sich die Voraussetzungen für einen Einstieg in alle Sektoren der Dienstleistung, insbesondere Banken, Versicherungen oder der öffentliche Dienst sind für Sie die interessanten Branchen. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie der Generalist, der Führungsaufgaben übernimmt.

Dienstag, 17. August 2010

Neuer Fernlehrgang Internationale Management-Assistent/in online

Neuer Fernlehrgang Internationale Management-Assistent/in online. Ab sofort finden Sie Informationen zum Fernlehrgang Internationale Management-Assistent/in unter http://www.fernlehrgang.org/management-assistentin-int_smi.htm

Dienstag, 10. August 2010

Neuer Fernlehrgang Assistent/in des Vorstands / der Geschäftsleitung online

Ab sofort finden Sie Informationen zum Fernlehrgang Assistent/in des Vorstands / der Geschäftsleitung unter http://www.fernlehrgang.org/assistentin-gf_smi.htm

Neuer Fernlehrgang Personal-Assistent/in

Neuer Fernlehrgang Personal-Assistent/in online
Ab sofort finden Sie Informationen zum Fernlehrgang Personal-Assistent/in unter http://www.fernlehrgang.org/personal-assistentin_smi.htm

Montag, 9. August 2010

www.fernlehrgange.org feiert - 650.000 Besucher

Am 08.08.2010 besteht das Portal seit
über 7 Jahren. In diesem Zeitraum informierten sich über 650.000
Besucher über Fernlehrgänge und Fernunterricht.

Das Internetportal www.fernlehrgang.org blickt auf eine äußerst
erfolgreiche Vergangenheit zurück. In diesen 7,5 Jahren forderten
mehr als 32.974 Interessenten Informationsmaterial zu
Fernlehrgängen über das Portal an. Das weibliche Geschlecht war
hier mit 55,2% gegenüber den Männern mit 44,8% stärker vertreten.

Das Portal fernlehrgang.org bietet Informationen zu über 400
staatlich zugelassenen Fernlehrgängen in den Bereichen:
Schulabschlüsse, Fachhochschul-Studiengänge, Techniker-Lehrgänge,
Meister-Lehrgänge, Allgemeinbildung, Sprachen, IT / EDV, Werbung /
Kreativität / Gesundheit, Kaufmännische Lehrgänge, Technische Lehrgänge,
Arbeitstechniken / Management

Donnerstag, 29. Juli 2010

Statistik über www.fernlehrgange.org

Frauen sind stärker an Fernunterrichten interessiert als Männer
Anfragen Frauen: 55,2
Anfragen Männer: 44,8 %

Anfragestärksten Regionen
PLZ-Gebiete: 8, 5 und 4.

Top 10
An folgenden Fernlehrgängen bestand das größte Interesse:
1) Hotelfachmann/Restaurantfachmann
2) Abitur
3) Betriebswirt
4) Kosmetikerin
5) Versicherungsfachwirt
6) Psychologischer Berater
7) Fachwirt Sozial- und Gesundheitswesen
8) Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
9) Psychologie - Grundlagen
10) Touristikfachwirt

Freitag, 25. Juni 2010

fernlehrgang.org jetzt auch auf Facebook

Ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook

fernlehrgang.org bei twitter

Ab sofort finden Sie uns auch bei twitter

Freitag, 8. Januar 2010

Freitag, 1. Januar 2010

15% Rabatt auf Selbststudium "Office-Führerschein"

Wer im Zeitraum vom 01.01.2010 bis 31.01.2010 das Selbststudium "Office-Führerschein" bestellt erhält 15% Rabatt. (Geben Sie bei der Bestellung den Code "JW2009" an.

Infos zum Selbststudium-Lehrgang finden Sie unter http://www.selbststudium.org/office-fuehrerschein_jk.htm

Ziel des Selbststudiums ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für das Betriebssystem Windows, das Textverarbeitungsprogramm Word und die Tabellenkalkulation Excel.