Mittwoch, 29. August 2007

Lehrgang "Sozial Management" neu im Portal

Auf gemeinnützige Organisationen kommen neue Aufgaben zu. Der Grund: Der Staat zieht sich zunehmend aus gesellschaftlichen und sozialen Verpflichtungen zurück. Gemeinnützige Einrichtungen springen ein, müssen Gelder beschaffen und effektiv wie Wirtschaftsunternehmen arbeiten, um noch besser zu helfen. Dafür werden dringend professionell ausgebildete Fachleute gesucht, die genau auf diese Anforderungen spezialisiert sind. Durch den Lehrgang eröffnen Sie sich einen großen Arbeitsmarkt. Denn der Bereich der gemeinnützigen Einrichtungen wächst. Allein in den letzten zehn Jahren sind hier fast eine halbe Million zusätzlicher Arbeitsplätze entstanden. Nutzen Sie deshalb diesen Kurs. Mit ihm sichern Sie sich sehr gute Chancen in einem Arbeitsmarkt mit Zukunft.

Weitere Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Fernlehrgang "XML" neu im Portal

XML gilt als neue Universalsprache im Web. Denn Unternehmen nutzendas Internet zunehmend für E-Commerce und E-Business. In diesen Anwendungen spielen nicht nur die Präsentation und das Web-Design eine Rolle, sondern auch der Zugriff und der Austausch strukturierter Daten über das Netz. Das ist mit XML möglich: dem neuen Standard für Auszeichnungssprachen im Web. Alle bedeutenden Softwarehersteller unterstützen diesen Standard und setzen ihn bei Neuentwicklungen ein! Wer also im Web-Bereich als IT-Profi gefragt sein will, muss fundierte Kenntnisse im XML-Sprachenfächer erlangen. Die SGD ist dabei das einzige Fernlehrinstitut, in dem Sie XML-Technologien so umfassend und systematisch erlernen können. Sichern Sie sich diesen Kompetenzvorsprung. Am Kursende sind Sie gesucht!

Weitere Informationen zu diesem Fernlehrgang finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Fernlehrgang "Geomantie" neu im Portal

Störende Wasseradern im Haus, Erdstrahlen, Elektrosmog oder einfach nur ein unerklärliches Unbehagen: Viele Menschen fühlen sich unwohl in ihrer Wohnung – und wissen nicht, warum. Zunehmend besinnen sich deshalb viele von uns zurück auf ihre Wurzeln und auf die Verwobenheit des Menschen mit der Natur. Vor diesem Hintergrund sind jetzt Geomanten gefragt. Denn Geomantie ist eine jahrtausende alte Lehre zur Einrichtung und Gestaltung von Wohnräumen, Gärten oder Städten. Dabei setzen Geomanten ihr Wissen um Erdkräfte, Energieströme und Energiezentren ein: Jeder Ort strahlt eine ihm eigene Energie aus – die aufgespürt und in die Gestaltungsempfehlung einbezogen wird. Der Kurs bildet Sie umfassend aus. Der Lehrgang ist ideal für den privaten Gebrauch. Vor allem aber als Berater/in sind Sie gesucht.

Weitere Informationen zu diesem Fernlehrgang finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Fernlehrgang "Ernährungsberater" neu im Portal

Ernährungsberater haben Zukunft. Denn drei große Trends zeichnen sich ab: Zum einen haben Pommes & Co. ihre Spuren hinterlassen. Krankenkassen diskutieren zunehmend, den Einzelnen für Folgen seiner Fehlernährung selbst zahlen zu lassen. Zum anderen sind viele Verbraucher beunruhigt durch fragwürdige Erzeugungsmethoden von Lebensmitteln wie Gentechnik. Zusätzlich boomen Themen rund um Wellness und Fitness. Insbesondere, weil die Bevölkerung immer älter wird, aber jung bleiben möchte. Gerade gesundes Essen ist ein zentraler Punkt in Anti-Aging-Programmen!

Weitere Informationen zu diesem Fernlehrgang finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Montag, 13. August 2007

Fernlehrgang "Call-Center-Manager" neu imPortal

Die Call-Center-Branche weist seit Jahren hohe Wachstumsraten auf. Sie verknüpft erfolgreich Computer- und Kommunikationstechnologien und erfüllt so wichtige Vertriebs- und Marketingaufgaben der Wirtschaft. Mit dem Boom der Branche zieht die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften deutlich an. Durch eine systematische und branchenspezifische Qualifizierung eröffnet Ihnen dieser Lehrgang Chancen für einen beruflichen Aufstieg in diesem aufstrebenden Wirtschaftsbereich.

Hier finden Sie weitere Informationen

(www.fernlehrgang.org)

Samstag, 14. Juli 2007

Fernlehrgang "Außenstände minimieren" neu im Portal

Ziel dieses Fernlehrgangs ist es, den Teilnehmer/die Teilnehmerin zu befähigen, Zahlungsrückstände von Kunden professionell bearbeiten zu können. Dazu gehört die Vermittlung eines breiten, zusammenhängenden Wissens über das gesamte Mahn- und Inkassowesen, das von Individuellen Mahnbriefen über Telefon- Inkasso und den gerichtlichen Mahnbescheid bis zur Zwangsvollstreckung reicht.

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Lehrgang.

(http://www.fernlehrgang.org)

Dienstag, 10. Juli 2007

Fernlehrgang "PSM" neu im Portal

Ziel des ganzheitlichen Management ist es, nahe am Kunden zu arbeiten und dessen Wünsche zu verwirklichen. Nur Unternehmen, die diese Strategie verfolgen, werden in Zukunft am Markt Erfolg haben. Fachwissen, Teamfähigkeit, Kreativität und vernetztes Denken bei den Führungskräften werden künftig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entscheidend beeinflussen. Diese neue Führungsstrategie erwartet von den Führungskräften neue Fähigkeiten: Gefordert wird der Erwerb von Fach- und Methodenkompetenz; weiterhin der Erwerb von Sozial- und Persönlichkeitskompetenz und letztlich der sichere Umgang mit Arbeitsmethoden und Entscheidungshilfen.

Weitere Informationen finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Sonntag, 10. Juni 2007

Fernlehrgang "Führung Verantwortung Haftung" neu im Portal

Sie sind Führungskraft und wollen sich für eine höhere Führungsposition qualifizieren,

Sie gehören zum Führungs-Nachwuchs und qualifizieren sich für den Aufstieg im Unternehmen,

Sie möchten Ihre Führungs-Fähigkeiten dem Anforderungsprofil Ihrer Position anpassen,

Sie möchten (sollen) sich Basiswissen in Management und Führung kurzfristig aneignen,

Sie wollen den allgemeinen Wandel im Selbstverständnis von Führungskräften nachvollziehen und die Trennung von Handlungs- und Führungsverantwortung praktizieren,

Sie interessieren sich für die rechtlichen (juristischen) Implikationen der Führung,

Sie wollen (sollen) Ihr Wissen über die theoretischen Grundlagen der Führung vertiefen.

Mehr Informationen zum Fernlehrgang finden Sie hier

(www.fernlehrgang.org)

Sonntag, 22. April 2007

Fernlehrgang "Rating Fachkraft IHK"

Der Lehrgang soll den bestehenden Bedarf an IHK-geprüften Rating-Fachkräften decken und richtet sich an
• alle, die sich auf einen Beruf im Bereich Rating spezialisieren wollen und mit dieser Tätigkeit Geld verdienen möchten
• alle, die sich auf den IHK-Zertifikatstest zur »Rating-Fachkraft IHK« vorbereiten wollen
• alle, die in ihrem Unternehmen verantwortlich mit der Festlegung und Umsetzung einer Ratingstrategie beauftragt sind
• Unternehmen jeder Art, die durch die Ausbildung eigener Mitarbeiter die verantwortliche Festlegung und Umsetzung der eigenen Ratingstrategie sicherstellen wollen
• Steuer- und Unternehmensberater, die ihren Kunden und Mandanten eine neue Dienstleistung anbieten möchten
• alle, die sich im Bereich Rating selbständig machen möchten, um Unternehmen kompetent beraten zu können
• jeden, der durch Steigerung seiner Qualifikation eine höhere Wertschätzung an seiner Arbeitsstelle und Einkommensverbesserungen anstrebt oder seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte

Hier finden Sie weitere Informationen zum Lehrgang.

(www.fernlehrgang.org)

Dienstag, 10. April 2007

Fernlehrgang "Bodenseeschifferpatent" neu im Portal

A: Motor ab 4,4 kW / 6 PS
D: Segel über 12 qm

Hier finden Sie weitere Informationen zum Lehrgang.